Zum Hauptinhalt springen

Kunst - Kultur - Natur

Mehr als ein Park

Mit dem neuen Spreepark gewinnt die Hauptstadt einen grünen Freiraum für alle Bürger*innen zurück, der Kunst, Kultur und Natur harmonisch mit der einmaligen Historie des Areals zusammenführt. Relikte aus der Zeit des Freizeitparks, wie etwa das Riesenrad, werden künstlerisch und unter besonderer Berücksichtigung des Nachhaltigkeitsaspekts neu interpretiert und so für neue Nutzungen wiederbelebt.

Vision & Ziele   Parkplan

2022
Fertigstellung Eierhäuschen
Mehr erfahren
2023
Eröffnung Eierhäuschen
Mehr erfahren
2026
Fertigstellung Spreepark der Zukunft
Mehr erfahren

Aktuelles

Drei junge Menschen schauen sich mit dem Fernglas etwas im Spreepark an

Führungen und Workshops 2023

Saisonstart im Spreepark mit vollem Programm.

Außenansicht des ehemaligen Kinos im Spreepark

„Cinema 2000“ wird erhalten

Abbau zur Sanierung der Zeltkuppel startet - historisches Erbe wird bewahrt und nachhaltig umgewandelt.

Abschnittsweise Sperrung der Kiehnwerderallee

Vom 23. Januar bis zum 31. Januar 2023 wird der Abschnitt der Kiehnwerderallee zwischen der Kreuzung Dammweg und dem Stichweg zum Eierhäuschen…

RE.USE.UM Bauworkshop

Bei eisigen Temperaturen fand am 18. November 2022 der RE.USE.UM Bauworkshop statt. Im RE.USE.UM können Besucher*innen ab 2023 den Prozess der…

Baustart für Wasserweg und Schiffsanleger

• Eierhäuschen und Spreepark künftig über Spree, Fuß- und Radwege erreichbar • Baustart für Wasserweg und Schiffsanleger direkt am Park • Teil des…

Events

01.04.2023 | Siehe Einzelansicht

Veranstaltungen

Führung durch den Spreepark

Den Spreepark hautnah erleben.

mehr zum Event Tickets

30.04.2023 | Beginn: 10:00

Veranstaltungen

Art and About

10 – 18 Uhr

mehr zum Event

Das Eierhäuschen

Raus an die frische Luft, Sonne tanken an der Spree, stundenlang aufs Wasser schauen, mit dem Boot den Fluss hinunterschippern, Gastronomie genießen und Kunst erleben – all das wird ab 2023 im und rund um das Eierhäuschen für alle Berliner*innen möglich sein.

Planung

Auf den Spuren der Vergangenheit in die Zukunft: Die Pläne für den Spreepark von morgen sind bereits weit vorangeschritten.

Beteiligung

Für Berlin gemacht, von Berlin erdacht: Der Spreepark entwickelt sich im Dialog mit den Bürger*innen.

Information

In Führungen und in unserem Info-Pavillon gibt es alle Informationen dazu, wie der künftige Spreepark realisiert wird.

Werkstatt "Verkehr und Erreichbarkeit" im Spreepark
Blick aus der Ferne über Gräser hinweg auf das Riesenrad im Spreepark Berlin
Künstlerinnen eines Theaterstücks im Spreepark Berlin
Kinder mit Schwan bei den Tagen des offenen Spreeparks
Kinder bei einem Workshop im Infopavillon des Spreepark Berlin
Führung zum Entwicklungsstand des Spreeparks