Zum Hauptinhalt springen

Erleben & Entdecken

Schiffsanleger am Eierhäuschen

Die Anbindung an den Wasserverkehr ist ein wesentlicher Baustein des nachhaltigen Mobilitätskonzepts für den Spreepark und das Eierhäuschen. Der neue Schiffsanleger in direkter Nachbarschaft zum Eierhäuschen ist seit Sommer 2023 in Betrieb. Damit ist für die Besucher*innen von Spreepark und Eierhäuschen eine völlig neue Anreisemöglichkeit über die Spree entstanden. Der neue Anleger bietet Passagier*innen von Fahrgastschiffen zudem einen barrierefreien Ein- und Ausstieg.

 

Regelmäßige Fahrten zum Eierhäuschen

Zwischen April und November steuert die Stern und Kreisschifffahrt GmbH den Schiffsanleger mit ihrem umweltfreundlichen Solarkatamaran mit Elektro-Antrieb an. In der Saison 2025 vom 11. April bis 2. November können Fahrgäste die Schiffsanlegestelle am Spreepark für ihre An- und Abreise mittwochs bis sonntags sowie an Feiertagen jeweils um 12:35 Uhr und um 15:05 Uhr nutzen, freitags und samstags gibt es zusätzliche Fahrten um 17:35 Uhr.

Der Spreepark ist einer der regulären Haltepunkte der beliebten zweistündigen Route "Grüne Spreefahrt", die an der Jannowitzbrücke startet und entlang von Oberbaumbrücke, Treptowers und Treptower Park zum Plänterwald und wieder zurück führt. Interessierte können an jeder Station zusteigen. Tickets sind sowohl an Bord erhältlich als auch online buchbar unter www.sternundkreis.de.

Informationen für Reedereien

Reedereien mit Interesse an einer kostenlosen Nutzung des Spreepark-Schiffsanlegers müssen sich zuerst über ein Formular registrieren und einmalig mit einer Kopie aus dem Handelsregisterauszug legitimieren.

Nach erfolgter Prüfung erhalten die Reedereien Zugriff auf den Schiffsanleger-Buchungskalender.

Weitere Informationen