Erleben & Mitmachen
Öffentliche Führungen durch den Spreepark
Auf dem Weg zum Spreepark der Zukunft steht heute noch die Sicherheit im Vordergrund. Die Achterbahn oder auch die alten Gebäude sind teilweise nicht abgesichert oder einsturzgefährdet. Einige Baumaßnahmen haben bereits begonnen und machen einen ungesicherten Zugang auf das Gelände unmöglich. In geführten Touren kann der Spreepark aber besichtigt werden. In den vergangenen Jahren konnten so zehntausende Besucher*innen das Areals erkunden.
Öffentliche Führungen sowie Gruppenführungen über das Gelände gibt es wieder seit dem 1. April 2023.
In unseren gut einstündigen Führungen können Sie Teile des Areals erkunden und mehr über die bewegte Geschichte des ehemaligen Vergnügungsparks sowie den aktuellen Planungsstand zum künftigen Spreepark erfahren.


Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag bieten wir sechs Führungen an. In der Regel wird die Führung am Samstag um 13 Uhr in englischer Sprache durchgeführt. Die Zahl der Teilnehmer*innen ist auf 30 Personen begrenzt.
Kosten: 5 € für Erwachsene, 3 € für Kinder (6 bis 14 Jahre)
Tickets sind online und in allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Aufgrund der hohen Nachfrage findet der Vorverkauf für die Tickets gestaffelt statt. Am 1. März 2023 begann der Vorverkauf für die Führungen in den Monaten April, Mai und Juni.
Individuelle Gruppenführungen
Für individuelle Gruppenführungen durch den Spreepark (von Mo-Fr möglich) zum Preis von 190,- € pro Gruppe für Erwachsene und 150,- € pro Gruppe für Kinder/Jugendliche (30 Personen je Gruppe) wenden sich Interessierte bitte bei Interesse an:
spreepark(at)berlinkompakt.net
Tel.: 030 - 695 080 11


Hinweise
- Bitte denken Sie bei großer Hitze an eine Kopfbedeckung bzw. einen Sonnenschirm sowie ausreichend Getränke.
- Bitte finden Sie sich pünktlich beim Treffpunkt (Kiehnwerder Allee 1 - 3, siehe Anreisebeschreibung) der Führung ein. Leider ist nach Beginn der Führung der Einlass nicht mehr möglich
- Die Besucherführungen sind eingeschränkt barrierefrei. Teile der Wege sind nicht befestigt, daher wird festes Schuhwerk empfohlen.
- Die Mitnahme von Hunden an der Leine ist möglich.
- Das Fotografieren für private Zwecke ist während der Führung erlaubt.
- Bitte beachten Sie, dass Führungen bei Sturm- und Gewitterwarnungen seitens des Veranstalters abgesagt werden können.