Erleben & Mitmachen
Umweltbildung und kulturelle Bildung - Workshops im Spreepark
Das Konzept für den Spreepark der Zukunft sieht die Verknüpfung der Themen Kunst, Kultur und Natur vor. Dabei spielen Bildungsangebote für Jung und Alt, die Umweltbildung und kulturelle Vermittlung verknüpfen, eine wichtige Rolle. Durch Mittel der Kunst werden Natur und Historie des Ortes für die Teilnehmer*innen erlebbar.
Neben einer eigenen programmatischen Konzeption sind vor allen Dingen externe Akteure an der Programmgestaltung beteiligt. Es sind Kooperationen mit Künstler*innen und Kulturschaffenden, Natur- und Umweltverbänden, mit städtischen Einrichtungen, Universitäten und Fachhochschulen, Initiativen und Stiftungen geplant sowie mit Partner*innen aus dem außerschulischen Bildungsbereich. Entstehen soll so ein Bildungszentrum, das ganzjährig Angebote im Park schafft und auch als Stadtteilzentrum fungieren kann.

Workshops des Campus Stadt Natur
Der Campus Stadt Natur von Grün Berlin bietet im Spreepark Umweltbildungsworkshops für Erwachsene, Jugendliche und Kinder an.
Weitere Informationen dazu gibt es auf der Website des "Campus Stadt Natur Berlin".

