Baumaßnahmen im Spreepark

Die eigentlichen Baumaßnahmen für den Spreepark der Zukunft können erst nach der Festsetzung eines Bebauungsplans durch den Bezirk Treptow-Köpenick, die für 2023 vorgesehen ist, beginnen. Um das Areal und die maroden alten Fahrgeschäfte kurzfristig zunächst für öffentliche Führungen und das „Labor Spreepark“ abzusichern, wurden bereits frühzeitig Verkehrssicherungmaßnahmen in weiten Teilen des Spreeparks umgesetzt und der Park kontinuierlich gepflegt. Um den Spreepark nach der Festsetzung des Bebauungsplans schnellstmöglich wieder eröffnen zu können, sind darüber hinaus bereits zahlreiche Maßnahmen in die Umsetzung gegangen.

Das Eierhäuschen, das als erster Abschnitt des neuen Spreeparks eröffnet wird, ist vom Bebauungsplanverfahren ausgenommen und wird seit 2019 saniert.
Laufende und bisherige Baumaßnahmen
Beginn Sanierung des Eierhäuschens
Das denkmalgeschützte Eierhäuschen wird bis Ende 2022 saniert. Eine erste Teil-Eröffnung soll es im Rahmen einer Preview-Veranstaltung Ende 2022 erleben, der reguläre Betrieb startet zur Haupt-Saison 2023.

© Konstantin Börner
Arsenschadensanierung
In enger Abstimmung mit dem Bezirksamt Treptow-Köpenick wurde eine Hotspot-Sanierung mit Bodenaustausch und begleitendem Grundwasser-Monitoring durchgeführt.

© Konstantin Börner
Ende des Inhalts
Keine weiteren Seiten zum Laden