Baumaßnahmen im Spreepark

Die eigentlichen Baumaßnahmen für den Spreepark der Zukunft können erst nach der Festsetzung eines Bebauungsplans durch den Bezirk Treptow-Köpenick, die für Ende 2021 vorgesehen ist, beginnen. Um das Areal und die maroden alten Fahrgeschäfte kurzfristig zunächst für öffentliche Führungen und das „Labor Spreepark“ abzusichern, wurden bereits frühzeitig erste kleinere Bautätigkeiten umgesetzt und der Park kontinuierlich gepflegt. Um den Spreepark nach der Festlegung des Bebauungsplans schnellstmöglich wieder eröffnen zu können, sind darüber hinaus zahlreiche Maßnahmen in die Umsetzung gegangen.

Das Eierhäuschen, das bereits 2022 als erster Abschnitt des neuen Spreeparks eröffnet wird, ist vom Bebauungsplanverfahren ausgenommen und wird seit 2019 saniert.
Laufende und bisherige Baumaßnahmen
05.03.2021
Instandsetzungsarbeiten an der Merohalle
Die ca. 1.800 qm große Merohalle wurde 1969 im innovativen MERO-Stahlrohr-Stecksystem errichtet. Über die Jahre sind die 20 Stahlstützen verrostet, die Tragfähigkeit der Konstruktion ist gefährdet. Um die Last zu verringern, werden zunächst das Dach sowie die Reste der alten Heizungs- und Lüftungsanlage abgebaut. Anschließend werden die Stützen verstärkt und mit einem Anstrich versehen, der sie zukünftig vor Korrosion schützt. Im Spreepark der Zukunft soll die Merohalle als Veranstaltungsort und Freiluft-Galerie fungieren.

08.01.21
Ab- und Wiederaufbau des Riesenrads
Das Wahrzeichen des Spreeparks wird sich wieder drehen! Mit dem Abbau begann die Sanierung und Wiederbelebung des historischen Riesenrads, das ab 2024 wieder Besucher*innen in luftige Höhen transportieren wird.

14.08.20
Erschließungsarbeiten für den Spreepark
Mit der Medienerschließung für den Spreepark und das Eierhäuschen wird die Grundlage für den späteren Betrieb gelegt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich im September 2021 abgeschlossen werden.

30.03.20
Teil-Rückbau der Werkhalle
Die Rahmenplanung sieht für den neuen Spreepark einen Haupteingang unmittelbar am Eierhäuschen vor. Um dafür Platz zu schaffen, wurde der baufällige alte Kopfbau der Werkhalle abgetragen.

01.02.19
Beginn Sanierung des Eierhäuschens
Das denkmalgeschützte Eierhäuschen wird bis Ende 2021 saniert. Eröffnet werden soll es 2022 als Gastronomie mit Biergarten und Schiffsanleger sowie als Kunsthaus mit Residenzen und Ausstellungen.

01.12.17
Arsenschadensanierung
In enger Abstimmung mit dem Bezirksamt Treptow-Köpenick wurde eine Hotspot-Sanierung mit Bodenaustausch und begleitendem Grundwasser-Monitoring durchgeführt.
