RE.USE.UM Bauworkshop
07.12.2022 / News

Bei eisigen Temperaturen fand am 18. November 2022 der RE.USE.UM Bauworkshop statt. Im RE.USE.UM können Besucher*innen ab 2023 den Prozess der (Wieder)Verwertung von mineralischen Abfällen und die Umwandlung des Materials in Kunst vor Ort beobachten. Das RE.USE.UM ist eine Kooperation des Künstlers Stefan Shankland mit raumlaborberlin.
Stefan Shankland ist einer der Künstler*innen, die sich mit einem permanenten Kunstwerk in die Spreepark-Planungen einbringen. Mit dem RE.USE.UM beginnt er den Transformationsprozess, der in seine Arbeit STRATAPARK münden wird. Für den Spreepark realisiert Shankland zwei Landschafts-Skulpturen und vierzig kleinere artifizielle Findlinge, die aus rund 100 Tonnen mineralischen Abfallstoffen, gewonnen aus Abbruchmaterial des Parks, bestehen. Als Sitzgelegenheiten und Orientierungspunkte erhalten die Abfallmaterialien neue Funktionen und fließen auf diese Weise wieder in einen Verwertungskreislauf ein.
Gemeinsam mit Archäolog*innen, Geolog*innen und Künstler*innen werden ab 2023 im RE.USE.UM Workshops, künstlerische Interventionen und Diskursformate angeboten, mit denen Shankland und raumlaborberlin dazu einladen, an der Umwandlung von Abbruchmaterialien zu Kunstwerken teilzuhaben. Einen kleinen Vorgeschmack lieferte der Bauworkshop: zusammen mit den Künstler*innen wurden Recycling-Platten, die das RE.USE.UM rahmen werden, hergestellt.